Aktualisiert am 13.01.2022 Lesedauer: 3 Min. Dies soll mit dem Nachholfaktor ausgeglichen werden, der noch gesetzlich auf den Weg kommen . Ein wesentlicher Faktor bei der Berechnung der Rentenanpassung ist die Lohnentwicklung im vorherigen Jahr. Da der Nachholfaktor aber 2021 ausgesetzt war, wurde kein Ausgleichsbedarf ermittelt. Rentenerhöhung 2022 abhängig von mehreren Faktoren Wäre der Nachholfaktor gegen den Willen der FDP weiter ausgesetzt worden, hätte das den Staat teuer zu stehen kommen können. Diese Änderung der Berechnung dämpft die Rentenerhöhung. Betriebsrente: Was tun, wenn die Rentenerhöhung ausbleibt? Bei Ablehnung des Widerspruchs, Rechtsberatung - etwa bei der Gewerkschaft - einholen und klagen. Bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) rechnen die Experten im kommenden Jahr mit einer bundesweiten Rentenerhöhung. Im Westen steigen die Renten um 5,35 Prozent, im Osten um 6,12 Prozent. Die konkrete Anpassung wird im Frühjahr feststehen. Rentenerhöhung 2022: Rekordplus trotz Corona-Pandemie | Kölner Stadt ... Rente steigt wegen Corona, Rentengarantie und Nachholfaktor Freiwillige Versicherung: Höchstbeitrag sinkt Extra günstige Abos Rentner in diesem Jahr einstellen Zum Inhalt springen ausbezahlten Renten müssen ab 2040 voll versteuert Witwerrente Energie & Umwelt epaper-Geschenkabo Alle Preise inkl. Entsprechend positiv wirkt sich dies auf die Rentenerhöhung 2022 aus. Es ist abzusehen, dass es die nächsten Jahre 0,0 mehr Rente gibt . In diesem Jahr soll die Rente um etwas mehr als vier Prozent steigen - angedacht war eigentlich mehr. Darum soll Rentenerhöhung 2022 weniger stark ausfallen als erwartet