Die Tatsache, dass Arbeit ganz (oder teilweise) in Energie umgewandelt wird, bedeutet nicht, dass keine Arbeit geleistet wird. Wenn das Auto wieder steht, ist die komplette potentielle Energie vor dem Losrollen in Wärmeenergie umgewandelt worden. Vielleicht ist für Sie auch das Thema Definition: Energie (Arbeit, Energie und Leistung) aus unserem Online-Kurs Physik interessant. Die kinetische Energie ist hier wieder Null: E k i n 1 = 0. Dabei gehen wir zunächst auf die Arbeit ein und beschäftigen uns dann mit den verschiedenen Energieformen, wie die kinetische und potentielle Energie .Auch übertragen wir das ganze auf Massenpunktsysteme.. Falls du keinen physikalischen Text lesen möchtest, erklären wir dir das alles in Kürze in unserem Video . So berechnen Sie Energie und Energieformen Bewegt sich der Körper von einem Punkt, an dem er eine hohe potentielle Energie hat, zu einem Punkt, an dem diese geringer ist, leistet er genau so viel physikalische Arbeit, wie sich seine potentielle Energie vermindert hat. kinetische Energie im weiteren Verlauf der Ausführungen keine Rolle. Arbeit, kinetische und potentielle Energie - SystemPhysik In Formeln für die verschiedenen Energien erhält man am Ende einer Rechnung oftmals die Werte Kg*m² / s², was soviel bedeutet wie Kilogramm mal Quadratmeter durch Quadratsekunde. Elektrische Felder II - Abitur Physik An den Punkten wo die Auslenkung maximal ist, nimmt die potentielle Energie also ihren maximalen Wert an. Potentielle und kinetische Energie. Wer selbst Arbeiten geht, dem sollte der Begriff der "Arbeit" geläufig sein. Berechnung von potentieller und kinetischer Energie - Physik-Schule PDF Energie im elektrostatischen Feld I - uni-due.de